Ausgabe 04/2013
Der Traumwandler der deutschen Literatur
Gesamtinhalt der Ausgabe 04/2013
Wirtschaft
Der Tisch ist reich gedeckt:
Das Geschäft der schwäbischen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte boomt.
Weltbild-Gruppe:
Die Zukunft des Augsburger Versandhändlers ist trotz der Millionen-Spritze der Gesellschafter nach wie vor offen. Allerdings rückt der Abschied des langjährigen Firmenchefs Carel Halff näher.
Energiedialog Schwaben:
Nach zweieinhalb Jahren politischen Müßiggangs fordert Alois Glück „Schluss mit der Rosinenpickerei“ und eine neue Definition von Fortschritt in der Wirtschafts- und Energiepolitik.
Leader 2013
Georg Reiter:
Der Augsburger Messechef läuft und läuft. Von Erfolg zu Erfolg. Trotzdem weiß er, dass er nie ins Ziel kommt.
Georg Klein:
Jürgen Schmid über den gebürtigen Augsburger und äußerst erfolgreichen Traumwandler der deutschen Gegenwartsliteratur.
Reportage
Lebensschule „Eukitea“: Seit 1987 versucht das Diedorfer Theater auf spielerische Weise jungen Menschen sperrige Themen wie Integration, Prävention oder Ökologie nahezubringen.
Spielen gegen das Vergessen: „Eukitea“ mit dem Stück „Sophie Scholl – innere Bilder“ an der Universität München.
Feuilleton
Die Augsburger Jahre des Malers Paul Klee:
Eine Ortserkundung des Hamburger Kulturjournalisten und Autors Ernst Heckelmann anlässlich der Ausstellung „Paul Klee – Mythos Fliegen“ im Augsburger Glaspalast.
Ballett „Das Bildnis des Dorian Gray“: Der englische Choreograf Michael Pink schrieb das Libretto für die neue Augsburger Ballett-Version von Oscar Wildes Roman. Tobias PM Schneid stellte sich mit einer Auftragskomposition zu diesem Bühnenstück über Moral, Sinnlichkeit und Hedonismus ein.
"Es werde Licht." Der Brite John Pawson erinnert am Beispiel von St. Moritz mit seiner minimalistischen Architektur die römisch-katholische Kirche an ihre Dogmen.
LebensLust
Hideaways: Das Alpenresort Schwarz auf dem Mieminger Plateau und das Gefühl von Wochenend und Sonnenschein.
TafelSpitzen
Süßer Wintertraum: Küchenmeister Martin Greiff vom „Landhaus Auf der Gsteig“ zaubert ein Cassata-Parfait mit Schokoladenmousse.
Topfgucker: Peter Jungmanns Fazit über das aktuelle kulinarische Angebot der Region: Es gibt mehr interessante gastronomische Ziele, als das Jahr Feiertage hat.
Restaurantführer Tafelspitzen: Neue Tipps und Empfehlungen von unserem „Topfgucker“, wo in Bayerisch-Schwaben wirklich gut essen und trinken ist.
Standards
Editorial: Wolfgang Oberressl über den Risikofaktor Macht am Beispiel Weltbild und eine Sakralarchitekur, die der Machtdemonstration bewusst entsagt.
SilverLounge: Fotograf Daniel Biskup in der Augsburger Augusta-Bank. - NU-Kunst präsentiert Herbert Maier.
Augsburger Red Spots: Erste Adressen für Shopping, Beauty & Dining in der Fuggerstadt.
wunder:bar: Die Kristall-Therme in Schwangau setzt der griechischen Göttin Aphrodite ein Denkmal zum Davonlaufen.
Hörl, Juweliere und Uhrmacher im Herzen von Augsburg: Das neue Geschäft am Rathausplatz und an der Karolinenstraße ist elegant, stilprägend und Understatement at its best. Wie es sich für einen führenden Juwelier und Uhrmacher unserer Zeit gehört. Verlagsveröffentlichung.



AUSGABENARCHIV
02/2006
03/2006
04/2006
01/2007
SA 01/07
02/2007
03/2007
SA 02/07
04/2007
01/2008
SA 01/08
02/2008
03/2008
SA 02/08
04/2008
01/2009
02/2009
03/2009
SA 01/09
04/2009
01/2010
SA 01/10
02/2010
03/2010
SA 02/10
04/2010
SA 01/11
02/2011
03/2011
SA 02/11
04/2011
01/2012
SA 01/12
02/2012
03/2012
SA 02/12
04/2012
01/2013
SA 01/13
02/2013
03/2013
04/2013
01/2014
SA 01/2014
02/2014
03/2014
04/2014
01/2015
SA 01/2015
02/2015
03/2015
04/2015
01/2016
SA 01/2016
02 / 2016
03 / 2016
04/2016
01/2017
SA 02/2017
02/2017
03 / 2017
04/2017
01/2018
SA 02/2018
02/2018
03/2018
04/2018
01/2019
02/2019
03/2019
01/2020
02/2020
03/2020
04/2022
01/2023
02/2023
Architektur
03/2023
04/2023
01/2024
02/2024
Architektur
03/2024
04/2024
01/2025
02/2025
Architektur
03/2025