Ausgabe SA 01/2015
PURISTISCHE ÄSTHETIK IM GRÜNEN
Gesamtinhalt der Ausgabe SA 01/2015
Architektenhäuser
Maßgeschneiderte Lösung aus Holz: Ein ungewöhnliches Wohnhaus von Architekt Michael Gumpp.
Puristische Ästhetik im Grünen: Niveauvolles Wohnen im Augsburger Stadtteil Göggingen.
Der Benefit ist Lebensqualität: Moderner Holzbau für eine Augsburger Bürogemeinschaft
Ein Meisterstück des Understatements: Ein „Kanzler“-Bungalow in Memmingen.
Lichtarchitektur
Ein lichtstarkes Duo: Wolfram Lochbrunner und Arndt Wintergerst kreieren mit ihren Lichtkonzepten Raum- und Lebensqualität.
Sitzmöbel
Topstar: Der Designer Peter Wagner auf der immerwährenden Suche nach dem optimalen Stuhl.
Häuser mit Vergangenheit
Bauen im Bestand: Eher selten sind die Ergebnisse bei Um- und Ausbauten von bestehenden Objekten beeindruckend. Vier gelungene Beispiele aus Affing, Isny und Augsburg.
Interior-Design
En vogue, hip und heiß begehrt sind Schwabens Top-Interior-Designer und High-End-Schreiner auch außerhalb der Region.
Armin Fischer, Augsburg: Sein neuestes Opus – das Berliner Sterne-Restaurant „Skykitchen“.
Gerhard Huber, Kissing: Schreinern für das Münchner Establishment.
Oskar Hoffmann, Oy: Einem weißblauen Automobil-Designer zu Diensten.
Stark gebaut
Fünf schwäbische Architekten haben ihre Wahl getroffen und präsentieren ihre persönlichen Architektur-Ikonen.
Manfred Lux: Das Berner „BärenWald- haus“ von Patrick Thurston.
Andreas Petermann: „The Farnsworth House“ von Mies van der Rohe.
Szabolcs Soti: Die Kapelle „Notre Dame du Haut von Ronchamp“ von Le Corbusier.
Wolfgang Ott: Die „Therme Vals“ von Peter Zumthor.
Alexander Nägele: Das Lehmhaus „Rauch“ von Roger Boltshauser.
Wasserspiele
Räume der Sinnlichkeit: Fachjournalist Heinz Kaiser über die allerneuesten Trends im Badezimmer.
Traumpools: Wasserspiele im grünen Wohnzimmer.
Garten
Das Sonnenkind von Klingen: Der Garten der Pfarrei Mariä Himmelfahrt.
Interview
„Leiden an der Politik“: Jürgen Schmid im Gespräch mit Prof. Holger Magel über die Zukunft des ländlichen Raums.
Architektur im Bild
Nachbarschaften: Eckhart Matthäus thematisierte in seinen Bildern den „Bebauungsplan Nr. 277“ der Stadt Augsburg für den Wettbewerb „Europäische Architekturfotografie 2015“.
Architekturskizzen: Die hohe Kunst der Architekturzeichnung.
Standards
Editorial: Wolfgang Oberressl über die Qualität der Homepages schwäbischer Architekturbüros.
wunder:bar: Schwaben hätte für „Tatort“-Krimis ideale Schauplätze zu bieten.



AUSGABENARCHIV
02/2006
03/2006
04/2006
01/2007
SA 01/07
02/2007
03/2007
SA 02/07
04/2007
01/2008
SA 01/08
02/2008
03/2008
SA 02/08
04/2008
01/2009
02/2009
03/2009
SA 01/09
04/2009
01/2010
SA 01/10
02/2010
03/2010
SA 02/10
04/2010
SA 01/11
02/2011
03/2011
SA 02/11
04/2011
01/2012
SA 01/12
02/2012
03/2012
SA 02/12
04/2012
01/2013
SA 01/13
02/2013
03/2013
04/2013
01/2014
SA 01/2014
02/2014
03/2014
04/2014
01/2015
SA 01/2015
02/2015
03/2015
04/2015
01/2016
SA 01/2016
02 / 2016
03 / 2016
04/2016
01/2017
SA 02/2017
02/2017
03 / 2017
04/2017
01/2018
SA 02/2018
02/2018
03/2018
04/2018
01/2019
02/2019
03/2019
01/2020
02/2020
03/2020
04/2022
01/2023
02/2023
Architektur
03/2023
04/2023
01/2024
02/2024
Architektur
03/2024
04/2024
01/2025
02/2025
Architektur
03/2025