Selten nur machte das moderne Bayerisch-Schwaben Furore in der Literaturszene: Mit den ersten Schritt en der Literatenvereinigung „Gruppe 47“,
geboren am Bannwaldsee bei Füssen, welche dem späteren Nobelpreistr äger Günter Grass 1958 im Westallgäuer Großholzleute die Bühne bot, erstmals
aus der„Blechtrommel“ zu lesen (editi on:schwaben 3/2009). Mit dem Augsburger Maro-Verlag, 1970 vom Studenten Benno Käsmayr aus der Taufe
gehoben, der Charles Bukowski auf den deutschen Markt brachte und zum respektablen Literaturverlag avancierte. Mit Georg Kleins „Roman einer
Kindheit“, der seine Heimatstadt Augsburg zum Schauplatz großer Nachkriegsliteratur machte (editi on:schwaben 4/2013). Oder mit dem grantelnden
Kemptner Erfolgskommissar Kluftinger, der allerdings einen anderen Vater hat, als es seine Autoren erzählen (editi on:schwaben 2/2016). Eine der unwahrscheinlichsten Erfolgsgeschichten des deutschen Literatur und Verlagsbetriebs wurde in Nördlingen geschrieben – mit dem Projekt
„Die Andere Bibliothek“. Diese Geschichte, der auf ihrem Höhepunkt ein Fast-Konkurs begegnete, will erzählt sein zum 75. Geburtstag ihres Schöpfers
Franz Greno: Wie ein Buchgestalter im Ries den „Verlag des Jahres 1985“ etablierte, als „Zentr um der Bücherwelt“, wo die letzte Druckerei Westeuropas
im Bleisatzverfahren die „schönste Buchreihe der Welt“ schuf – als „ein Museum, das arbeitet“ (Die ZEIT).

https://www.edition-schwaben.de/03-2023-2/
Ausgabe 03/2023 ·
Sprechen wir über Bücher
War die Leseprobe zu kurz? Abonnieren Sie jetzt die Edition Schwaben!


AUSGABENARCHIV
02/2006
03/2006
04/2006
01/2007
SA 01/07
02/2007
03/2007
SA 02/07
04/2007
01/2008
SA 01/08
02/2008
03/2008
SA 02/08
04/2008
01/2009
02/2009
03/2009
SA 01/09
04/2009
01/2010
SA 01/10
02/2010
03/2010
SA 02/10
04/2010
SA 01/11
02/2011
03/2011
SA 02/11
04/2011
01/2012
SA 01/12
02/2012
03/2012
SA 02/12
04/2012
01/2013
SA 01/13
02/2013
03/2013
04/2013
01/2014
SA 01/2014
02/2014
03/2014
04/2014
01/2015
SA 01/2015
02/2015
03/2015
04/2015
01/2016
SA 01/2016
02 / 2016
03 / 2016
04/2016
01/2017
SA 02/2017
02/2017
03 / 2017
04/2017
01/2018
SA 02/2018
02/2018
03/2018
04/2018
01/2019
02/2019
03/2019
01/2020
02/2020
03/2020
04/2022
01/2023
02/2023
Architektur
03/2023
04/2023
01/2024
02/2024
Architektur
03/2024
04/2024
01/2025
02/2025
Architektur
03/2025