Noch sprudelt das kostbare Nass reichlich aus Schwabens Brunnen. Doch der Klimawandel mit seinen heißen Sommern, die Gefahr fallender Grundwasserspiegel entlang von Donau, Lech, Wertach & Co., das in vielen Gemeinden und Städten überalterte Leitungsnetz sowie die hohen Einträge von Nitrat und Pflanzenschutzmitteln durch die Landwirtschaft setzen der Qualität des Wassers immer stärker zu. Auch in Schwaben. Die Mehrzahl der kommunalen Wasserwerke und der regionalen Wasserzweckverbände sowie die Betreiber von Flusskraftwerken wie LEW und Allgäuer Überlandwerke steuern gegen und setzten alles daran, dass im Regierungsbezirk die hohe Qualität des heimischen Grund- und Trinkwassers weiterhin gewährleistet werden kann.
Der Bund, der Freistaat Bayern und ein paar schwarze Schafe unter den Gebietskörperschaften scheinen es aber mit der Wasserqualität und der sicheren Trinkwasserversorgung nur bedingt ernst zu nehmen, sonst dürften Störfälle wie zuletzt in Bobingen, Ustersbach oder Dinkelscherben erst gar nicht vorkommen und der Bundesrepublik nicht wegen gravierender Verletzungen der über 20 Jahre alten EU-Wasserrichtlinie („Zu viel Nitrat im Wasser“) Strafzahlungen in sechsstelliger Höhe drohen. Die Regierung von Schwaben kommt in ihrer „Wasserversorgungsbilanz 2025“ zu dem Ergebnis: „Die Versorgung der Bevölkerung mit einwandfreiem Trinkwasser ist weiterhin gesichert… Dennoch existieren in zahlreichen Versorgungsgebieten, und hier vor allem im Allgäu, strukturelle Defizite, die zu einer mehr oder minder eingeschränkten Versorgungssicherheit führen… Bereits heute vorhandene Engpässe bei der Abdeckung des Tagesspitzenbedarfs werden sich durch den Klimawandel eher verschärfen.“

https://www.edition-schwaben.de/01-2019/
Ausgabe 01/2019 · Titelthema
O’ zapft is!
War die Leseprobe zu kurz? Abonnieren Sie jetzt die Edition Schwaben!


AUSGABENARCHIV
02/2006
03/2006
04/2006
01/2007
SA 01/07
02/2007
03/2007
SA 02/07
04/2007
01/2008
SA 01/08
02/2008
03/2008
SA 02/08
04/2008
01/2009
02/2009
03/2009
SA 01/09
04/2009
01/2010
SA 01/10
02/2010
03/2010
SA 02/10
04/2010
SA 01/11
02/2011
03/2011
SA 02/11
04/2011
01/2012
SA 01/12
02/2012
03/2012
SA 02/12
04/2012
01/2013
SA 01/13
02/2013
03/2013
04/2013
01/2014
SA 01/2014
02/2014
03/2014
04/2014
01/2015
SA 01/2015
02/2015
03/2015
04/2015
01/2016
SA 01/2016
02 / 2016
03 / 2016
04/2016
01/2017
SA 02/2017
02/2017
03 / 2017
04/2017
01/2018
SA 02/2018
02/2018
03/2018
04/2018
01/2019
02/2019
03/2019
01/2020
02/2020
03/2020
04/2022
01/2023
02/2023
Architektur
03/2023
04/2023
01/2024
02/2024
Architektur
03/2024
04/2024
01/2025
02/2025
Architektur
03/2025