Es ist seit der Eröffnung vor über 35 Jahren das dritte architektonische Revival des Augsburger Restaurants und Delikatessenhauses. Dieses Mal, nach Jahren des dominierenden Signalrots, geben sich die drei Etagen farblich sanft er und eine Spur eleganter. Es dominieren die Farben Weiß, Taupe und Salvia, eine Mischung zwischen intensivem Blau- und einem Hauch Graphitgrau, das etwa bei den Stühlen im Restaurant im zweiten Stock ins dunkle
Tannengrün changiert. Die Lichtakzente setzen individuell gestaltete Wandleuchten und hängende LED-Leuchtseile aus dem Haus AHA 360° von Michael Mayer. Der neugestaltete Kahn ist eine gelungene innenarchitektonische Synthese, die erst durch ein kreatives Quartett mit unterschiedlichen
Vorlieben und divergenter Expertise entstehen konnte. Das gastronomische und lukullische Konzept für Restaurant, Café und Feinkostgeschäft lieferte selbstverständlich das Dreigestirn Senior Helmut Kahn, Sohn Andreas und Neffe Hans-Peter Kahn. Das Einrichtungskonzept, das Interior Design sowie Ausstattung und Realisation für alle drei Ebenen lagen bei AHA 360°. Cüneyit Yilmaz vom befreundeten Fashion-Store „Laufsteg“ brachte sein Feeling für die Farbensprache der jungen Generation ein. Mohammed Akram Sultan aus Neusäß sorgte für die künstlerische Note um die raumprägende Säule im kulinarischen Loft auf der zweiten Etage und im rückwärtigen Speisesaal. Die architektonische Komposition, das samtweiche Farbenspiel haben den
Kahn frischer, einladender und trendiger werden lassen. Kahn hat sich ein Ambiente verpasst, das die Baby Boomer ebenso ansprechen dürfte wie die Genussorientierten der Generation Z. Kurzum ein anspruchsvoller „Place-to-be“ für Junge und Junggebliebene. Für einen kurzen Plausch mit Freunden bei einer Tasse Kaffee, auf ein Glas Champagner zu Fines de Claire oder zu einer Saltimbocca vom Seeteufel im Restaurant vom langjährigen Chef de
Cuisine Thomas Abele.

https://www.edition-schwaben.de/03-2023-2/
Ausgabe 03/2023 ·
Die Augsburger Institution Feinkost Kahn im neuen Look
War die Leseprobe zu kurz? Abonnieren Sie jetzt die Edition Schwaben!


AUSGABENARCHIV
02/2006
03/2006
04/2006
01/2007
SA 01/07
02/2007
03/2007
SA 02/07
04/2007
01/2008
SA 01/08
02/2008
03/2008
SA 02/08
04/2008
01/2009
02/2009
03/2009
SA 01/09
04/2009
01/2010
SA 01/10
02/2010
03/2010
SA 02/10
04/2010
SA 01/11
02/2011
03/2011
SA 02/11
04/2011
01/2012
SA 01/12
02/2012
03/2012
SA 02/12
04/2012
01/2013
SA 01/13
02/2013
03/2013
04/2013
01/2014
SA 01/2014
02/2014
03/2014
04/2014
01/2015
SA 01/2015
02/2015
03/2015
04/2015
01/2016
SA 01/2016
02 / 2016
03 / 2016
04/2016
01/2017
SA 02/2017
02/2017
03 / 2017
04/2017
01/2018
SA 02/2018
02/2018
03/2018
04/2018
01/2019
02/2019
03/2019
01/2020
02/2020
03/2020
04/2022
01/2023
02/2023
Architektur
03/2023
04/2023
01/2024
02/2024
Architektur
03/2024
04/2024
01/2025
02/2025
Architektur
03/2025