Wenn steigende Umsatzzahlen und Erträge für erfolgreiches unternehmerisches Handeln stehen, dann ist Christine Weber, Herrin über ein Schlaraffenland aus Milch, Sahne, Früchten und Schokolade, unbestritten die First Lady der schwäbischen Wirtschaft. Seit Christine Weber 1981, damals 27 Jahre jung, bei der Molkerei Zott in Mertingen die Zügel in die Hand genommen hat, hat sich der Umsatz des Familienunternehmens von damals 198 Millionen Mark mehr als verzehnfacht. Heute schmücken 1,1 Milliarden Euro Umsatz die Bilanz, heute gehört Zott zu den führenden Molkereien Europas.
Wer allen, die Christine Weber nie begegnet sind, ihre Erscheinung und ihre Passion knapp und anschaulich beschreiben soll, bedient sich am besten bei Liedern von Chris de Burgh und Lionel Richie. Christine Weber ist Burghs „Lady in Red“, weil sie bei öffentlichen Auftritten ausschließlich Jacketts in Zott-Rot trägt. Wenn sie ihre Leidenschaft für ihre Firma auslebt, dann ist Richies lyrischer Hinweis „You Are My Destiny“ passgenau. Ihre Biografie ist so unvergleichlich und facettenreich, dass sich unversehens die Frage einstellt, ob sie in Wahrheit nicht mehrere Leben lebt.

https://www.edition-schwaben.de/03-2019/
Ausgabe 03/2019 · Wirtschaft
Christine Weber — Schwabens First Lady
War die Leseprobe zu kurz? Abonnieren Sie jetzt die Edition Schwaben!


AUSGABENARCHIV
02/2006
03/2006
04/2006
01/2007
SA 01/07
02/2007
03/2007
SA 02/07
04/2007
01/2008
SA 01/08
02/2008
03/2008
SA 02/08
04/2008
01/2009
02/2009
03/2009
SA 01/09
04/2009
01/2010
SA 01/10
02/2010
03/2010
SA 02/10
04/2010
SA 01/11
02/2011
03/2011
SA 02/11
04/2011
01/2012
SA 01/12
02/2012
03/2012
SA 02/12
04/2012
01/2013
SA 01/13
02/2013
03/2013
04/2013
01/2014
SA 01/2014
02/2014
03/2014
04/2014
01/2015
SA 01/2015
02/2015
03/2015
04/2015
01/2016
SA 01/2016
02 / 2016
03 / 2016
04/2016
01/2017
SA 02/2017
02/2017
03 / 2017
04/2017
01/2018
SA 02/2018
02/2018
03/2018
04/2018
01/2019
02/2019
03/2019
01/2020
02/2020
03/2020
04/2022
01/2023
02/2023
Architektur
03/2023
04/2023
01/2024
02/2024
Architektur
03/2024
04/2024
01/2025
02/2025
Architektur
03/2025