Ausgabe 01/2025
Haltet die Systeme sauber!
									 
									 
									 
									 
						Gesamtinhalt der Ausgabe 01/2025
Titelthema
Haltet die Systeme sauber! Attacken professioneller Hacker legen im- mer wieder Unternehmen lahm. Betroffene und ein IT-Experte erklären, wie man sich schützen kann.
Politik & Wirtschaft
Wenn Schwaben ihr Unternehmen verkaufen: In unserer neuen Reihe „Tischgespräche“ haben wir Dr. Klaus Leuthe getroffen. Der langjährige Partner der Augsburger Kanzlei Sonntag weiß, warum Unternehmen aus Bayerisch-Schwaben weltweit gefragt sind.
„Das Corona-Virus war beim Friseur“: Gut fünf Jahre nach Beginn der Corona- Pandemie haben wir mit dem Infektio- logen Dr. André Fuchs darüber gesprochen, was das Sars-Coronavirus 2 heute noch bei Menschen auslöst und warum Influenza- Viren sich ganz anders verhalten.
Über Flieger: Wie der Allgäu Airport seine Erfolgs- geschichte schrieb und warum er nun zu den Top Ten unter Deutschlands Verkehrs- flughäfen zählt.
ökoreport:schwaben: Darfs ein bisschen weniger Verpackung sein? Plastikmüll ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Ist Recycling die Lösung, oder ist es doch besser, wenn erst gar kein Verpackungsmüll entsteht? Ant- worten auf diese Fragen gibt der Ökoreport.
Porträt
Mr. Goldfinger: „Die beste OP ist die, die man vermeiden kann.“: Jeder seiner Finger ist für je 100.000 Euro versichert. Obwohl Dr. Ulrich Boenisch, Ärztlicher Leiter der Klinik Hessingpark, seine Finger vor allem zum Operieren braucht, hält er viel von Prävention und konventionellen Ansätzen.
Literatur: Die Geschichte eines Bildes Anlässlich ihres neuen Romans „Mirador“ hat edition:schwaben die Schriftstellerin Marie Gaté in ihrem Haus in Gersthofen besucht.
Genuss & Kultur
Die Bühne ist leer – und dann komme ich: Martin Eder zählt zu den gefragtes- ten Künstlern der Gegenwart. Heu- te wohnt er in Berlin, zwischendurch wirkte er auch in New York. Von einem, der aus dem beschaulichen Batzenhofen auszog, um Großes zu schaffen.
Wo der Tod zum Lautenspiel tanzt: Schon der Ort des Füssener Stadtmu- seums ist geschichtsträchtig: In den Räu- men des ehemaligen Benediktiner-Klosters St. Mang wird die Geschichte der Allgäuer Stadt präsentiert. Der Tod und der Lauten- bau spielen darin Hauptrollen.
Kulinarik: Nachhaltig gut: Ein Westfale im Allgäu: Constantin Kiehne hat im Jahr 2017 das À-la-carte-Restaurant Freistil in Ofterschwang eröffnet. Bei der Auswahl der Gerichte setzt er auf Fleisch oder Fisch ebenso wie auf vegetarische Speisen. Den Einsatz für Nachhaltigkeit belohnte Michelin mit dem Grünen Stern.
Paracelsus in Schwaben: Der Arzt und Mystiker Paracelsus war un- ter seinen Zeitgenossen im 16. Jahrhundert umstritten. Noch heute gilt er als Quer- kopf, aber auch als Vordenker. Sein Werk „Grosse Wundartzney“ ließ er in Augsburg drucken.
Standards
Nachruf: Hans Frei
Analyse: Der Wald in Schwaben
Kulturnachrichten
Ausstellungskalender
wunder:bar



 AUSGABENARCHIV
            
            
        
             
                        02/2006
             
                        03/2006
             
                        04/2006
             
                        01/2007
             
                        SA 01/07
             
                        02/2007
             
                        03/2007
             
                        SA 02/07
             
                        04/2007
             
                        01/2008
             
                        SA 01/08
             
                        02/2008
             
                        03/2008
             
                        SA 02/08
             
                        04/2008
             
                        01/2009
             
                        02/2009
             
                        03/2009
             
                        SA 01/09
             
                        04/2009
             
                        01/2010
             
                        SA 01/10
             
                        02/2010
             
                        03/2010
             
                        SA 02/10
             
                        04/2010
             
                        SA 01/11
             
                        02/2011
             
                        03/2011
             
                        SA 02/11
             
                        04/2011
             
                        01/2012
             
                        SA 01/12
             
                        02/2012
             
                        03/2012
             
                        SA 02/12
             
                        04/2012
             
                        01/2013
             
                        SA 01/13
             
                        02/2013
             
                        03/2013
             
                        04/2013
             
                        01/2014
             
                        SA 01/2014
             
                        02/2014
             
                        03/2014
             
                        04/2014
             
                        01/2015
             
                        SA 01/2015
             
                        02/2015
             
                        03/2015
             
                        04/2015
             
                        01/2016
             
                        SA 01/2016
             
                        02 / 2016
             
                        03 / 2016
             
                        04/2016
             
                        01/2017
             
                        SA 02/2017
             
                        02/2017
             
                        03 / 2017
             
                        04/2017
             
                        01/2018
             
                        SA 02/2018
             
                        02/2018
             
                        03/2018
             
                        04/2018
             
                        01/2019
             
                        02/2019
             
                        03/2019
             
                        01/2020
             
                        02/2020
             
                        03/2020
             
                        04/2022
             
                        01/2023
             
                        02/2023
             
                        Architektur
             
                        03/2023
             
                        04/2023
             
                        01/2024
             
                        02/2024
             
                        Architektur
             
                        03/2024
             
                        04/2024
             
                        01/2025
             
                        02/2025
             
                        Architektur
             
                        03/2025