Die Wohnkonzepte der Moderne unterscheiden sich nur wenig. Das hat seinen Grund: Simplizität und Funktionalität sind die beiden unumstößlichen Prinzipien der klassischen Moderne, die sich als asketische Antwort auf den historistischen Baustil des frühen 20. Jahrhunderts versteht. Bewusst schlicht gibt sich die Architektur. Allein architektonische Funktionen sollen die Gestaltung definieren. Die eingesetzten Baumaterialien sind vor allem Stahl, Glas und Beton. Doch Freude machen solch extrovertierte, mit ihren großen Glasflächen nach außen gekehrte Häuser in dicht bebauten Siedlungen erst dann, wenn Funktion und Form tatsächlich bis ins Detail harmonieren. Das verlangt vom Bauherrn und vom Architekten, dass sie bereit sind, in Qualität zu investieren. Der eine mit Geld. Der andere mit Grips.
Seit etwa zehn Jahren erobert die Bauhaus-Architektur – oder was immer sich unter diesen Begriff zwängen lässt – auch die Neubausiedlungen in Bayerisch-Schwaben. Das neue, moderne Einfamilienhaus muss in Weiß gehalten sein. In Ausnahmefällen wird neben einem Flachdach noch ein Satteldach akzeptiert. Der Baukörper muss a prima vista den Eindruck eines Würfels oder eines Quaders vermitteln, damit auch der Laie den Eindruck hat, die Architektur orientiere sich an den Prinzipien der berühmten Weimarer Architektur- und Designschule der 1930er-Jahre.
Ein Gebäude mit den angeführten Attributen ist aber deshalb noch lange nicht ein Objekt, das dem Leitbild des Bauhauses gerecht wird.



AUSGABENARCHIV
02/2006
03/2006
04/2006
01/2007
SA 01/07
02/2007
03/2007
SA 02/07
04/2007
01/2008
SA 01/08
02/2008
03/2008
SA 02/08
04/2008
01/2009
02/2009
03/2009
SA 01/09
04/2009
01/2010
SA 01/10
02/2010
03/2010
SA 02/10
04/2010
SA 01/11
02/2011
03/2011
SA 02/11
04/2011
01/2012
SA 01/12
02/2012
03/2012
SA 02/12
04/2012
01/2013
SA 01/13
02/2013
03/2013
04/2013
01/2014
SA 01/2014
02/2014
03/2014
04/2014
01/2015
SA 01/2015
02/2015
03/2015
04/2015
01/2016
SA 01/2016
02 / 2016
03 / 2016
04/2016
01/2017
SA 02/2017
02/2017
03 / 2017
04/2017
01/2018
SA 02/2018
02/2018
03/2018
04/2018
01/2019
02/2019
03/2019
01/2020
02/2020
03/2020
04/2022
01/2023
02/2023
Architektur
03/2023
04/2023
01/2024
02/2024
Architektur
03/2024
04/2024
01/2025
02/2025
Architektur
03/2025