Mit 13 Jahren, 1949, als Deutschland noch in Trümmern lag, hatte der Lausebengel nichts anderes im Kopf, als mutterseelenallein im Zug 3. Klasse ins damals noch „feindliche“ Ausland zu fahren und mit einer Kodak „Retina I“ das Paris der Nachkriegszeit einzufangen. Knapp 40 Jahre später fotografierte er den Alltag von Cowboys in den Weiten von Utah. Sie sollten – affichiert auf Plakatwänden – millionenfach um die Welt reiten. Für den gebürtigen Esslinger ließen die Berliner Philharmoniker die Hosen runter und Frauen sich kurz vor ihrem Orgasmus fotografieren. Dieter Blum (79), der bereits im Alter von acht Jahren wusste, dass die Fotografie sein Lebensinhalt und seine Bestimmung sein würde, zeigt ab 17. März in der Neu-Ulmer „Galerie im Venet-Haus“ aus seinem reichhaltigen Œuvre Bilder aus den Serien „Cowboys“, „Tanzkunst“ und „Coming Soon“.
Man musste schon im Urwald von Papua-Neuguinea oder in einem nordkoreanischen Provinzdorf leben, um zur Jahrtausendwende nicht zumindest auf ein Foto des Esslinger Fotografen Dieter Blum gestoßen zu sein. Über zehn Jahre lang tauchten seine Bilder auf Plakaten und in Illustrierten in jedem Winkel der Erde auf, als der Tabakkonzern Philip Morris noch unbekümmert mit dem Slogan „Come to where the flavour is“ für den Griff zu einem Glimmstängel der Marke „Marlboro“ werben konnte. Als Blum ab Mitte der 1990er-Jahre zum Shooting-Star der weltweiten „Marlboro“-Kampagne werden sollte, hatte er schon ein erstes Leben als erfolgreicher Fotograf hinter sich.



AUSGABENARCHIV
02/2006
03/2006
04/2006
01/2007
SA 01/07
02/2007
03/2007
SA 02/07
04/2007
01/2008
SA 01/08
02/2008
03/2008
SA 02/08
04/2008
01/2009
02/2009
03/2009
SA 01/09
04/2009
01/2010
SA 01/10
02/2010
03/2010
SA 02/10
04/2010
SA 01/11
02/2011
03/2011
SA 02/11
04/2011
01/2012
SA 01/12
02/2012
03/2012
SA 02/12
04/2012
01/2013
SA 01/13
02/2013
03/2013
04/2013
01/2014
SA 01/2014
02/2014
03/2014
04/2014
01/2015
SA 01/2015
02/2015
03/2015
04/2015
01/2016
SA 01/2016
02 / 2016
03 / 2016
04/2016
01/2017
SA 02/2017
02/2017
03 / 2017
04/2017
01/2018
SA 02/2018
02/2018
03/2018
04/2018
01/2019
02/2019
03/2019
01/2020
02/2020
03/2020
04/2022
01/2023
02/2023
Architektur
03/2023
04/2023
01/2024
02/2024
Architektur
03/2024
04/2024
01/2025
02/2025
Architektur
03/2025