Manchen Häusern sieht man es auf den ersten Blick an, dass es eine Freude sein muss, in ihnen zu leben und zu wohnen. Ein solch außergewöhnliches Objekt steht heute in der Burggasse in Zusmarshausen. Noch vor drei Jahren hätte sich jeder gesträubt, dort einzuziehen. Erst seit ein Unternehmer mit einem Gespür und Faible für alte Häuser sich des heruntergekommenen Bauernhauses annahm, erfreut es sich eines zweiten Lebens.
Wenn Hans Wipfler durch seine schwäbische Landschaft fährt, kommt er unwillkürlich ins Grübeln, wenn er sieht, wie da ein altes Haus dem Verfall preisgegeben ist, dort ein einstmals stattliches Anwesen einem nüchternen Neubau weichen musste. Der Unternehmer braucht sein Zusmarshausen gar nicht zu verlassen, um zu erleben, dass vormals stolze Bürger- und wohlproportionierte Bauernhäuser manchmal über Nacht aus einem ihm lange vertrauten Ortsbild verschwinden und schmerzhafte Lücken in das in Jahrzehnten gewachsene Gefüge eines Dorfes reißen. Diese Geringschätzung der alten schwäbischen Baukultur geht ihm bereits seit Jahren gegen den Strich, und Hans Wipfler belässt es nicht bei Kritik und Bedauern. Er kauft gefährdete Objekte und renoviert sie mit einer Akribie, dass der Denkmalschutz seine reine Freude daran haben müsste. Es ist zwar kein ganz billiges Hobby, das sich Wipfler da angelacht hat, aber umso größer ist seine Genugtuung, wenn er ein Haus vor der Spitzhacke retten kann.
Das Haus Nr. 8 in der Burggasse in Zusmarshausen, keine hundert Schritte vom Kirchplatz entfernt, ist seine jüngste architektonische Wohltat. Eine Ärztefamilie ist nun in den Genuss gekommen, als Erste in das ehemalige Bauernhaus mit stuckversetzten Räumen und liebevoll restaurierten alten Wandmalereien einziehen zu können. Sie scheint ebenfalls ein Gefühl dafür zu haben, was sich ein solches Haus an Ästhetik und Wohnkultur von seinen neuen Bewohnern wünscht.



AUSGABENARCHIV
02/2006
03/2006
04/2006
01/2007
SA 01/07
02/2007
03/2007
SA 02/07
04/2007
01/2008
SA 01/08
02/2008
03/2008
SA 02/08
04/2008
01/2009
02/2009
03/2009
SA 01/09
04/2009
01/2010
SA 01/10
02/2010
03/2010
SA 02/10
04/2010
SA 01/11
02/2011
03/2011
SA 02/11
04/2011
01/2012
SA 01/12
02/2012
03/2012
SA 02/12
04/2012
01/2013
SA 01/13
02/2013
03/2013
04/2013
01/2014
SA 01/2014
02/2014
03/2014
04/2014
01/2015
SA 01/2015
02/2015
03/2015
04/2015
01/2016
SA 01/2016
02 / 2016
03 / 2016
04/2016
01/2017
SA 02/2017
02/2017
03 / 2017
04/2017
01/2018
SA 02/2018
02/2018
03/2018
04/2018
01/2019
02/2019
03/2019
01/2020
02/2020
03/2020
04/2022
01/2023
02/2023
Architektur
03/2023
04/2023
01/2024
02/2024
Architektur
03/2024
04/2024
01/2025
02/2025
Architektur
03/2025