Der Blick aus dem Wohnzimmerfenster fällt auf alte Buchen und auch mal auf ein Reh. Idyllischer kann man nicht wohnen als auf diesem Grundstück im Augsburger Stadtteil Bergheim. Das Büro Schmid Architekten hat das Wohnhaus zugleich zurücknehmend und auffällig in die Umgebung eingefügt.
Wer naturnah wohnen möchte, würde genau dorthin ziehen – in den Außenbereich des Augsburger Stadtteils Bergheim. Dort stand seit den 1930er Jahren ein Häuschen direkt am Waldrand. Das zugehörige Grundstück ist über 4.000 Quadratmeter groß. Früher befand sich darauf ein Obst- und Gemüsegarten, der zur Eigenversorgung der Familie diente. Heute sind davon noch rund 30 Obstbäume erhalten.
EIN GRUNDSTÜCK MIT GESCHICHTE
Nicht mehr in seiner Originalsubstanz erhalten ist hingegen das Haus aus den 1930er Jahren. Das Gebäude hat eine reiche Geschichte hinter sich. In den 1970er Jahren ließen die Eltern des jetzigen Eigentümers und Bewohners den Wohnbereich erweitern. Dieser Anbau stieß bei der Augsburger Stadtverwaltung jedoch auf wenig Gegenliebe. In einer Einigung zwischen Stadt und Eigentümerin wurde daher in den 1980er Jahren vertraglich festgeschrieben, dass der Anbau nach dem Tod der Mutter zu entfernen sei. Für die Planung des neuen Walddomizils kam das Augsburger Büro Schmid Architekten ins Spiel. „Wir haben der Stadt die Möglichkeit eines in der Lage leicht versetzten Ersatzbaus vorgeschlagen“, sagt Annabelle Schmid. Die Abmessungen des neuen Hauses entsprechen daher genau denen des ursprünglichen Gebäudes.
EIN KOMPAKTES UND AUFFÄLLIGES HAUS
Heraus gekommen ist ein kompaktes Haus, das auf 118 Quadratmetern alles unterbringt, was die Bewohner zu ihrem Glück brauchen.



AUSGABENARCHIV
02/2006
03/2006
04/2006
01/2007
SA 01/07
02/2007
03/2007
SA 02/07
04/2007
01/2008
SA 01/08
02/2008
03/2008
SA 02/08
04/2008
01/2009
02/2009
03/2009
SA 01/09
04/2009
01/2010
SA 01/10
02/2010
03/2010
SA 02/10
04/2010
SA 01/11
02/2011
03/2011
SA 02/11
04/2011
01/2012
SA 01/12
02/2012
03/2012
SA 02/12
04/2012
01/2013
SA 01/13
02/2013
03/2013
04/2013
01/2014
SA 01/2014
02/2014
03/2014
04/2014
01/2015
SA 01/2015
02/2015
03/2015
04/2015
01/2016
SA 01/2016
02 / 2016
03 / 2016
04/2016
01/2017
SA 02/2017
02/2017
03 / 2017
04/2017
01/2018
SA 02/2018
02/2018
03/2018
04/2018
01/2019
02/2019
03/2019
01/2020
02/2020
03/2020
04/2022
01/2023
02/2023
Architektur
03/2023
04/2023
01/2024
02/2024
Architektur
03/2024
04/2024
01/2025
02/2025
Architektur
03/2025