… oder die immerwährende Suche nach dem perfekten Stuhl.
Dieses Möbel aus Holz konnte nicht unscheinbarer sein. Es hatte vier Beine, eine Sitzfläche und eine Lehne mit vier Sprossen. Früher stand dieser Stuhl aus der Fabrikation der Wagners in Langenneufnach in nahezu jedem bayerischen Wirtshaus, ehe er über Nacht aus der Mode kam. Er war in den Stuben alpenländischer Gastwirtschaften genauso populär wie der bekannte Thonet-Stuhl in Wiener und Berliner Kaffeehäusern. Jetzt soll der Stuhl aus Großvaters Zeiten ein Revival erleben.
Mentor der Wiedergeburt des alten Wagner-Sessels ist der Marketing-, Kreativ- und Design-Chef des schwäbischen Stuhlherstellers Topstar, Peter Wagner. Für die Überarbeitung der Form des großväterlichen Stuhls hat er sich den bekannten deutschen Industriedesigner Stefan Dietz (44) an seine Seite geholt, der für seine Produktgestaltungen seit 2002 mehrfach mit nationalen und internationalen Auszeichnungen bedacht worden ist. Die Aufgabe, die Peter Wagner dem gebürtigen Freisinger gestellt hat, könnte anspruchsvoller nicht sein: „Der Stuhl meines Großvaters hat bereits alle Eigenschaften aufgewiesen, die ein gutes Sitzmöbel über die pure Funktion hinaus erfüllen sollte: eine zeitlose Form und Bequemlichkeit.“ In dieses Produkt soll Stefan Dietz ein System integrieren, das das schwäbische Unternehmen in die erste Liga der internationalen Bürostuhl-Hersteller katapultiert hat: die Dondola-Technik. Aber dazu später.



AUSGABENARCHIV
02/2006
03/2006
04/2006
01/2007
SA 01/07
02/2007
03/2007
SA 02/07
04/2007
01/2008
SA 01/08
02/2008
03/2008
SA 02/08
04/2008
01/2009
02/2009
03/2009
SA 01/09
04/2009
01/2010
SA 01/10
02/2010
03/2010
SA 02/10
04/2010
SA 01/11
02/2011
03/2011
SA 02/11
04/2011
01/2012
SA 01/12
02/2012
03/2012
SA 02/12
04/2012
01/2013
SA 01/13
02/2013
03/2013
04/2013
01/2014
SA 01/2014
02/2014
03/2014
04/2014
01/2015
SA 01/2015
02/2015
03/2015
04/2015
01/2016
SA 01/2016
02 / 2016
03 / 2016
04/2016
01/2017
SA 02/2017
02/2017
03 / 2017
04/2017
01/2018
SA 02/2018
02/2018
03/2018
04/2018
01/2019
02/2019
03/2019
01/2020
02/2020
03/2020
04/2022
01/2023
02/2023
Architektur
03/2023
04/2023
01/2024
02/2024
Architektur
03/2024
04/2024
01/2025
02/2025
Architektur
03/2025