Ausgabe 03/2025
Vom Fan zum Präsidenten
Gesamtinhalt der Ausgabe 03/2025
Thema
Vom Fan zum Präsidenten: Markus Krapf war schon FCA-Geschäftsführer, bevor er 2022 sein Präsident wurde. Im Interview spricht er über seinen Werdegang und seine Ziele.
Politik & Wirtschaft
Arthur Höld: Nicht fürs Mittelmaß gemacht: Der 55-jährige, aus Illertissen stammende Sport-Manager ist seit 1. Juli 2025 CEO bei Puma, nachdem er vorher beim Erzrivalen Adidas Karriere gemacht hat.
Kempten: Das Rendezvous im Bus ist passé: Die Kemptener Verkehrsbertriebe haben sich von einem in die Jahre gekommenen Stadtbussystem verabschiedet. Der „Neue ÖPNV“ ist dezentraler und flexibler.
Green Data Center: Sicher und nachhaltig: Modernste Technik trifft grüne Energie – das neue Rechenzentrum der LEW TelNet in Augsburg stellt Betrieben Serverplatz sicher und nachhaltig zur Verfügung.
„38 Jahre, männlich und meist erfolgreich“: Im Tischgespräch spricht IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Marc Lucassen über Schwabens Gründergeneration.
Architektur: Die Funker aus Augsburg: Die Dreimeta-Innenarchitekten machten aus dem ehemaligen Berliner Telegraphenamt mit viel Liebe zum Detail ein Hotel.
ökoreport: Ökologie und Ökonomie im Einklang: Umweltbewusst handeln und trotzdem wirtschaftlich profitieren? Das ist der Gedanke hinter dem kommunalen Umweltmanagementsystem „Ökoprofit“.
Porträt
„Wir wollen tolle Gastgeber sein“: Der Schwaba-Geschäftsführer Michael Agsteiner spricht im Interview über Wertschätzung, Leidenschaft und flache Hierarchien im Automobilverkauf.
Charité ade: Mit DaVinci nach Augsburg: Robotik-Expertin Katharina Beyer steht am Universitätsklinikum auch für ein neues Zeitalter der Medizin.
Genuss & Kultur
Kulinarik: Mix and match: Im Bio-Berghotel Ifenblick in Balderschwang kombiniert Küchenchefin Nina Meyer kulinarische Einflüsse aus dem Allgäu und Ostasien.
Literatur: Das Unbeachtete: Die Historikerin Dr. Martha Schad aus Neusäß bei Augsburg schreibt gegen das Vergessen großer Frauen an und hat nun ihr letztes Werk veröffentlicht.
Musik: Klang gewordene Haltung: Vor fast vierzig Jahren legten in Bad Wörishofen zwei Brüder den Grundstein für die Blechbläser vom Ensemble Classique.
Kunst: Liaison des Disparaten: Der diesjährige Kunstpreis des Bezirks Schwaben ging an den gebürtigen Bobinger Jakob Zimmermann. Ein Besuch in seinem Atelier in Berlin.
Museum: Aus dem Halm gezaubert: In einer ehemaligen Hutfabrik in Lindenberg im Allgäu befindet sich das Deutsche Hutmuseum. Hier erfahren Besucher, warum die Stadt eine Hochburg der Hutproduktion war, wie Hüte hergestellt werden und wie sich die Mode wandelte.
Standards
Analyse: Die kommunale Verschuldung
Kulturnachrichten
Ausstellungskalender
wunder:bar



AUSGABENARCHIV
02/2006
03/2006
04/2006
01/2007
SA 01/07
02/2007
03/2007
SA 02/07
04/2007
01/2008
SA 01/08
02/2008
03/2008
SA 02/08
04/2008
01/2009
02/2009
03/2009
SA 01/09
04/2009
01/2010
SA 01/10
02/2010
03/2010
SA 02/10
04/2010
SA 01/11
02/2011
03/2011
SA 02/11
04/2011
01/2012
SA 01/12
02/2012
03/2012
SA 02/12
04/2012
01/2013
SA 01/13
02/2013
03/2013
04/2013
01/2014
SA 01/2014
02/2014
03/2014
04/2014
01/2015
SA 01/2015
02/2015
03/2015
04/2015
01/2016
SA 01/2016
02 / 2016
03 / 2016
04/2016
01/2017
SA 02/2017
02/2017
03 / 2017
04/2017
01/2018
SA 02/2018
02/2018
03/2018
04/2018
01/2019
02/2019
03/2019
01/2020
02/2020
03/2020
04/2022
01/2023
02/2023
Architektur
03/2023
04/2023
01/2024
02/2024
Architektur
03/2024
04/2024
01/2025
02/2025
Architektur
03/2025