Tour d’Horizon und Überlegungen von Daniel Herzog, Operndirektor des Staatstheaters Augsburg, zu den neuen Produktionen des Musiktheaters in der Spielzeit 2018/2019 sowie sein Urteil über die Interimsspielstätte im Martini-Park, der er als Location durchaus Charme und Qualität zubilligt.
„Unser Orchestergraben hat das Wort Graben nicht verdient Akustisch gesehen, was für das Musiktheater ja entscheidend ist, sind wir an dieser Interimsspielstätte schon sehr gut aufgestellt. Ich glaube die Akustik, die wir im Martini-Park haben, ist überraschender- und vergleichsweise sogar besser als an manch anderen Theatern. Baulich gesehen sind wir aber insoweit eingeschränkt, dass unser Orchestergraben das Wort Graben eigentlich nicht verdient, weil er nur eine Tiefe von 1,32 Metern hat, und wir ab Bühnenebene ein Deckenmaß von nur vier Metern haben. Du hast also die Musiker immer sehr konzentriert vor dir, und das bedeutet in der Abmischung und in der Ballancefindung zwischen den Sängern auf der Bühne und dem, was im Zuschauerraum ankommt, ein permanentes, kontrollierendes Abgleichen. Ich gestehe gerne zu, das geschieht auch bei jeder Aufführung in einem voll funktionsfähigen Theater. Aber hier weicht es doch deutlich vom Standard ab und ist vor allem ungewohnt.“

https://www.edition-schwaben.de/032018-2/
Ausgabe 03/2018 · Feuilleton
Unter erschwerten Bedingungen: Daniel Herzog
War die Leseprobe zu kurz? Abonnieren Sie jetzt die Edition Schwaben!


AUSGABENARCHIV
02/2006
03/2006
04/2006
01/2007
SA 01/07
02/2007
03/2007
SA 02/07
04/2007
01/2008
SA 01/08
02/2008
03/2008
SA 02/08
04/2008
01/2009
02/2009
03/2009
SA 01/09
04/2009
01/2010
SA 01/10
02/2010
03/2010
SA 02/10
04/2010
SA 01/11
02/2011
03/2011
SA 02/11
04/2011
01/2012
SA 01/12
02/2012
03/2012
SA 02/12
04/2012
01/2013
SA 01/13
02/2013
03/2013
04/2013
01/2014
SA 01/2014
02/2014
03/2014
04/2014
01/2015
SA 01/2015
02/2015
03/2015
04/2015
01/2016
SA 01/2016
02 / 2016
03 / 2016
04/2016
01/2017
SA 02/2017
02/2017
03 / 2017
04/2017
01/2018
SA 02/2018
02/2018
03/2018
04/2018
01/2019
02/2019
03/2019
01/2020
02/2020
03/2020
04/2022
01/2023
02/2023
Architektur
03/2023
04/2023
01/2024
02/2024
Architektur
03/2024
04/2024
01/2025
02/2025
Architektur
03/2025